Hier ist der beste Ort für Deine Ausbildung

200h Yogalehrer:in-Ausbildung

fundiert, persönlich, transformierend

Starte deine zertifizierte Ausbildung mit Timo Wahl in Frankfurt. Vertiefe deine Yogapraxis, lerne fundierte Anatomie und Philosophie – und finde deinen eigenen authentischen Weg als Lehrer:in.

Was erwartet dich in dieser Ausbildung?

Diese Ausbildung ist kein fertiges Konzept, das du einfach übergestülpt bekommst – sondern ein Erfahrungsweg, der dich mitnimmt, aufbaut und herausfordert. Du lernst nicht nur Techniken, sondern begreifst die tieferen Zusammenhänge von Körper, Atem, Geist und Präsenz – Schritt für Schritt, im eigenen Erleben.

✅ Du entwickelst ein klares Verständnis für Bewegung, Atmung und funktionelle Anatomie – und lernst, es in der Praxis anzuwenden
✅ Du wirst sicher im Unterrichten, in deiner Sprache, deiner Haltung – ohne dogmatischen Stil, sondern aus deiner eigenen Erfahrung heraus
✅ Du erlebst, wie Yoga-Philosophie zu einem lebendigen Teil deiner Praxis und deiner Haltung im Leben wird
✅ Du tauchst in Atemarbeit, Meditation und innere Räume ein – und lernst, sie achtsam anzuleiten
✅ Du wirst persönlich begleitet – in einer tragenden Gruppe und durch ein erfahrenes, vielschichtiges Team
✅ Und am Ende steht keine „Prüfung“, sondern ein in dir gewachsenes Können, das du wirklich verstehst und verkörperst

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die Yoga nicht nur üben, sondern wirklich verstehen und weitergeben möchten – unabhängig davon, ob du später unterrichten willst oder einfach tiefer eintauchen möchtest.

✅ Du möchtest deine eigene Yogapraxis vertiefen und verstehen, warum Yoga wirkt
✅ Du interessierst dich für Körperzusammenhänge, Atmung, Philosophie und Achtsamkeit
✅ Du willst lernen, sicher, klar und authentisch zu unterrichten
✅ Du suchst eine fundierte, praxisnahe Ausbildung – ohne Dogma, mit Tiefgang
✅ Du hast bereits eine regelmäßige Yogapraxis und bist bereit, dich einzulassen

Inhalte & Aufbau

Die Ausbildung ist ganzheitlich und prozessorientiert aufgebaut. Alle Themenbereiche begleiten dich von Beginn an – sie entfalten sich Schritt für Schritt, wachsen miteinander und mit dir.

✅ Anatomie & Körperbewusstsein:
– Du verstehst den Körper in Bewegung – funktional, lebendig und praxisbezogen
– Anatomisches Wissen wird direkt in Asanapraxis und Hands-on-Anleitungen integriert

✅ Yogaphilosophie & Selbstreflexion:
– Grundlegende Konzepte aus den Yogasutren, der buddhistischen Psychologie u.a.
– Praxisnah vermittelt und mit deiner eigenen Erfahrung verknüpft

✅ Unterrichtskompetenz & Didaktik:
– Von Anfang an lernst du, klar zu unterrichten und deine Sprache bewusst einzusetzen
– Aufbau von Stunden, Sequencing, Assists & Gruppendynamik wachsen blockweise mit

✅ Atemarbeit & Meditation:
– Pranayama und meditative Praxis sind fester Bestandteil jedes Ausbildungsblocks
– Du entwickelst ein zunehmend feineres Verständnis für Atemräume und innere Haltung

✅ Persönliche Entwicklung & Präsenz:
– Achtsame Kommunikation, Körperarbeit, Selbsterfahrung
– Entwicklung einer authentischen Lehrer:innenrolle aus deiner eigenen Tiefe heraus

✅ Integration & Abschluss:
– Im letzten Block fließen alle Themen zusammen
– Du unterrichtest eine eigene Sequenz, reflektierst deinen Weg und bekommst Abschluss-Feedback
– Zusätzlich: Einführung in physiologische Grundlagen & Yoga im therapeutischen Kontext

Termine

Die Ausbildung findet in fünf Intensivblöcken in Präsenz in Frankfurt statt. Jeder Block beginnt am ersten Tag nachmittags und läuft an den folgenden Tagen ganztägig.

Block Datum Zeiten Ort
1 22.–26. Oktober 2025 22.10.: 12:00–18:00
23.–26.10.: 07:30–17:00
Frankfurt
2 20.–23. November 2025 20.11.: 12:00–18:00
21.–23.11.: 07:30–17:00
Frankfurt
3 11.–14. Dezember 2025 11.12.: 12:00–18:00
12.–14.12.: 07:30–17:00
Frankfurt
4 15.–18. Januar 2026 15.01.: 12:00–18:00
16.–18.01.: 07:30–17:00
Frankfurt
5 11.–15. Februar 2026 11.02.: 12:00–18:00
12.–15.02.: 07:30–17:00
Frankfurt
 

Kostenlose Infotermine zur Ausbildung

Wenn du mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, laden wir dich herzlich zu unseren kostenlosen Infotagen ein – online oder vor Ort im Studio. Lerne das Team kennen, stelle deine Fragen und spüre, ob die Ausbildung zu dir passt.

Datum Format Ort / Link
19. Juli 2025 Online Zur Anmeldung
10. September 2025 Präsenz Im Studio Frankfurt – Jetzt Platz sichern
13. September 2025 Online Zur Anmeldung

 

Die Termine für 2026 findest Du am Ende dieser Seite.

Dein Ausbildungsteam

Die Menschen, die Dich begleiten

🧘‍♂️ Timo Wahl

Leitung der Ausbildung | Sportwissenschaftler

Timo unterrichtet seit über 25 Jahren Yoga und bildet seit 2004 Yogalehrer:innen aus. Sein Unterricht vereint funktionelle Anatomie, fundierte Yogaphilosophie und einen klaren, undogmatischen Stil. Mit seiner Erfahrung schafft er einen Raum, in dem du dich als Praktizierende:r wie auch als Lehrende:r nachhaltig entwickeln kannst.

„Yoga ist für mich kein Stil – sondern eine Haltung, die den Menschen in seiner Tiefe berührt.“

Schwerpunkte in der Ausbildung:
• Didaktik & Unterrichtspraxis
• Körperarbeit & funktionelle Anatomie
• Yogaphilosophie & Meditation

🧘‍♀️ Manuela Huber

Yogalehrerin, Körperarbeit & Didaktik

Manuela ist seit vielen Jahren in der Yogaszene aktiv und bringt eine besondere Tiefe in die Verbindung von Körper und innerer Haltung ein. Ihre Praxis ist geprägt von Klarheit, Ruhe und einem feinen Gespür für Zusammenhänge – ohne dabei den Menschen als Ganzes aus dem Blick zu verlieren.

„Yoga beginnt dort, wo wir aufhören zu funktionieren – und anfangen zu spüren.“

Schwerpunkte in der Ausbildung:
• Körperbewusstsein & funktionelle Ausrichtung
• Praxis & Hands-on-Arbeit
• Persönliche Prozessbegleitung

🧘‍♀️ Corinna Wahl

Buddhistische Psychologie / Kommunikation

Corinna verbindet die Tiefe des Yoga mit achtsamer Kommunikation und psychologischem Feingefühl. Als Therapeutin für buddhistische Psychologie begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstkontakt und innerer Ausrichtung. Ihre Arbeit ist geprägt von Präsenz, Intuition und einem tiefen Vertrauen in persönliche Prozesse. In der Ausbildung schafft sie Räume für Reflexion, echte Begegnung – und die Integration dessen, was Yoga im Innersten meint.

„Lehren beginnt mit Zuhören – nach innen wie nach außen.“

Schwerpunkte in der Ausbildung:
• Achtsame Kommunikation & Gesprächsführung
• Selbstreflexion & Prozessbegleitung
• Psychologische Aspekte des Yoga & buddhistische Sichtweisen

🧘‍♀️ Alexandra Harfield

Yogalehrerin, Tänzerin & Choreografin

Alexandra bringt einen einzigartigen Zugang zu Bewegung, Ausdruck und Präsenz in die Ausbildung. Als professionelle Tänzerin und Choreografin erforscht sie seit vielen Jahren, wie der Körper in seiner Tiefe kommuniziert – jenseits von Form und Technik. Ihre Stunden sind lebendig, präzise und voller kreativer Impulse. Sie unterstützt die Teilnehmer:innen dabei, sich mit Klarheit, Mut und Authentizität im Raum zu zeigen – als Übende wie als Lehrende.

„Bewegung beginnt nicht im Körper, sondern in der Wahrnehmung.“

Schwerpunkte in der Ausbildung:
• Präsenz & Ausdruck im Unterrichten
• Bewegungsschulung & kreative Sequenzgestaltung
• Körpersprache & nonverbale Kommunikation

Preise

Ausbildungsgebühr:
💳 Regulär: 3.850 €
💸 Early Bird: 3.600 € (bei Anmeldung bis 31.08.2025)

Zahlung:
Einmalzahlung oder in bis zu 4 Raten möglich.

Im Preis enthalten:
✅ Alle Module & Unterrichtsmaterialien
✅ Zugang zur Online-Plattform mit Zusatzmaterialien
✅ Freie Mitgliedschaft ab 6 Wochen vor Start der Ausbildung
✅ Zertifikat gemäß Yoga Alliance (200h)
✅ Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit

Anmeldung:
👉 Hier gehts zur Anmeldung
👉 Gerne buche auch ein persönliches Beratungsgespräch

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wurde Ihre Verbindung zu YouTube blockiert. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung von YouTube aufzuheben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Video laden

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wurde Ihre Verbindung zu YouTube blockiert. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung von YouTube aufzuheben. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Video laden

Termine 2026

 

Die zweite 200h-Ausbildung im Jahr 2026 findet in fünf Präsenzblöcken in Frankfurt statt. Auch hier beginnt jeder Block am ersten Tag nachmittags – mit anschließend ganztägigen Praxistagen.

Block Datum Zeiten Ort
1 25. Februar – 01. März 2026 25.02.: 12:00–18:00
26.–01.03.: 07:30–17:00
Frankfurt
2 19.–22. März 2026 19.03.: 12:00–18:00
20.–22.03.: 07:30–17:00
Frankfurt
3 23.–26. April 2026 23.04.: 12:00–18:00
24.–26.04.: 07:30–17:00
Frankfurt
4 14.–17. Mai 2026 14.05.: 12:00–18:00
15.–17.05.: 07:30–17:00
Frankfurt
5 17.–21. Juni 2026 17.06.: 12:00–18:00
18.–21.06.: 07:30–17:00
Frankfurt