Die Ausbildung ist ganzheitlich und prozessorientiert aufgebaut. Alle Themenbereiche begleiten dich von Beginn an – sie entfalten sich Schritt für Schritt, wachsen miteinander und mit dir.
✅ Anatomie & Körperbewusstsein:
– Du verstehst den Körper in Bewegung – funktional, lebendig und praxisbezogen
– Anatomisches Wissen wird direkt in Asanapraxis und Hands-on-Anleitungen integriert
✅ Yogaphilosophie & Selbstreflexion:
– Grundlegende Konzepte aus den Yogasutren, der buddhistischen Psychologie u.a.
– Praxisnah vermittelt und mit deiner eigenen Erfahrung verknüpft
✅ Unterrichtskompetenz & Didaktik:
– Von Anfang an lernst du, klar zu unterrichten und deine Sprache bewusst einzusetzen
– Aufbau von Stunden, Sequencing, Assists & Gruppendynamik wachsen blockweise mit
✅ Atemarbeit & Meditation:
– Pranayama und meditative Praxis sind fester Bestandteil jedes Ausbildungsblocks
– Du entwickelst ein zunehmend feineres Verständnis für Atemräume und innere Haltung
✅ Persönliche Entwicklung & Präsenz:
– Achtsame Kommunikation, Körperarbeit, Selbsterfahrung
– Entwicklung einer authentischen Lehrer:innenrolle aus deiner eigenen Tiefe heraus
✅ Integration & Abschluss:
– Im letzten Block fließen alle Themen zusammen
– Du unterrichtest eine eigene Sequenz, reflektierst deinen Weg und bekommst Abschluss-Feedback
– Zusätzlich: Einführung in physiologische Grundlagen & Yoga im therapeutischen Kontext